Skip to main content

Lexikon

Die Binnenschifffahrt und das Binnenschifffahrtsrecht sind eine einzigartige Welt. Dies bedeutet, dass häufig ein spezifischer Jargon verwendet wird. Dieses Lexikon wird Ihnen helfen, einige dringend benötigte Begriffe zu beherrschen.

Geen resultaat voor uw zoekopdracht.

  • Hafen (Begriff)

    een plaats met  voorzieningen voor het veilig liggen van schepen (schut-, zekerheids-, winter-, noodhaven), resp. het laden en lossen van schepen (omslaghaven) , waarbij onderscheid kan worden gemaakt tussen fiscale (staatshaven), openbare (handelshaven) en particuliere havens. Daarnaast zijn er havens voor bijzondere doeleinden, zoals vlothavens, douanehavens, oliehavens, etc

    a man made or natural (harbour) inlet or installation for ships to be loaded and unloaded, for shelter against ice and high water or in cases of distress, for repairs, etc.

    Synoniemen: harbour

    ein Platz mit Einrichtungen zum sicheren Liegen (Schutz-, Sicherheits-, Winter- Nothafen) bzw. zum Be- und Entladen von Schiffen (Umschlaghafen), wobei man je nach Betreiber zwischen fiskalischen (staatlich), öffentlichen (Handelshafen) und privaten (Werkshafen) unterscheiden kann. Darüberhinaus gibt es Häfen für besondere Zwecke, wie z.B. FloßhäfenZollhäfenÖlhäfen o.ä.